Luxusessen am Samstag Mittag: Salat mit Rindfleischstreifen
Heute Mittag habe ich mir mal etwas ganz feudales zum Mittagessen gegönnt. Normalerweise kochen wir am Wochenende abends, aber da ich heute tagsüber Strohwitwe bin, habe ich mir auf dem Markt etwas mageres Rindfleisch gegönnt und das zusammen mit einem Lollo Bianco, Pilzen, Paprika und Gurke zu einem wunderbaren Salat mit Rindfleischstreifen verarbeitet. Allerdings war ich mal wieder etwas zu ungeduldig, denn das Rindfleisch hätte ruhig etwas schärfer angebraten sein dürfen.

Zutaten:
Lollo bianco
Gurke
Zwiebel
Paprika
Dosenpilze
etwas mageres Rindfleisch
Zubereitung:
Zwiebeln und Paprika kleinschneiden. Rindfleisch in Streifen schneiden. Salat und Gurke kleinschneiden. Zwiebel, Paprika und Dosenpilze in etwas Öl scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Fleisch in einer anderen Pfanne ebenfalls scharf anbraten, salzen und pfeffern. Salat mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern, Olivenöl und Balsamicoessig anmachen. Fleisch und gegartes Gemüse darübergeben und genießen.

Zutaten:
Lollo bianco
Gurke
Zwiebel
Paprika
Dosenpilze
etwas mageres Rindfleisch
Zubereitung:
Zwiebeln und Paprika kleinschneiden. Rindfleisch in Streifen schneiden. Salat und Gurke kleinschneiden. Zwiebel, Paprika und Dosenpilze in etwas Öl scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Fleisch in einer anderen Pfanne ebenfalls scharf anbraten, salzen und pfeffern. Salat mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern, Olivenöl und Balsamicoessig anmachen. Fleisch und gegartes Gemüse darübergeben und genießen.
Kar_la - 21. Apr, 18:31
Heute am Tag der Milch präsentiere ich ein hoch experimentelles Milchrezept, das eigentlich aus einer krausen Idee heute morgen am Frühstückstisch entstanden ist. Die Frage, die ich mich gestellt habe, war, was eigentlich passiert, wenn man Milch mit Gelantine vermischt. Wird die dann fest? Also habe ich das einfach mal ausprobiert, und hier ist das Ergebnis: Wackelmilch mit frischen Erdbeeren auf Rhabarberspiegel . Anderswo würde man die Wackelmilch vermutlich mit Sahne zubereiten und das Ganze Panna Cotta taufen. Das hat mich auch zu diesem Versuch inspiriert. Eigentlich wollte ich einen Ring produzieren, doch die weiße Masse kam (mal wieder) nicht aus der Napfkuchenform, so dass ich jetzt "Wackelmilchberge" angerichtet habe. Dazu serviere ich frische Erdbeeren und selbstgemachtes Rhabarberkompott, das allerdings noch ziemlich sauer ist. 